Zusatzqualifikation Europakaufmann/Europakauffrau
Vertiefte Kompetenzen im Außenhandel sind für einen großen Teil der deutschen Unternehmen ein zunehmend wichtiger Baustein im Profil ihrer Beschäftigten. Viele Unternehmen werden nur dann wettbewerbsfähig bleiben, wenn sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben, die mit ausländischen Partnern kommunizieren und kooperieren können.
Deshalb sind internationale Qualifikationen immer stärker gefragt. Die „klassischen“ Ausbildungsberufe vermitteln jedoch nur einen Teil der erforderlichen internationalen Qualifikationen.
Aus diesem Grund bietet die BS GAV seit Februar 2016 allen leistungsorientierten Schülerinnen und Schülern ergänzend zur eigentlichen Berufsausbildung die Zusatzqualifikation Europakaufmann/Europakauffrau an. Sie beginnt immer im Februar eines Jahres und geht über 2 Jahre. Sie richtet sich an die Auszubildenden der jeweiligen Unterstufen. Der modulare Aufbau und weitere Informationen zum Inhalt sind dem Flyer zu entnehmen. Bei weiterführenden Fragen bitte an Herrn Sven Behrens wenden. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Anmeldeschluss ist jeweils der 01.12. eines Kalenderjahres!
Die Vorteile auf einen Blick:
Für Auszubildende
-
langfristige Verbesserung der Arbeitsmarktchancen
-
Wissensvorsprung gegenüber anderen Auszubildenden im gleichen Ausbildungsberuf
-
Chance auf neue und interessante Arbeitsfelder
-
Zeitersparnis durch Weiterqualifizierung schon in der Ausbildung
-
bessere Übernahme- und berufliche Aufstiegschancen im eigenen Ausbildungsbetrieb
Für Ausbildungsbetriebe
-
qualifizierte Mitarbeiter
-
flexiblere Einsatzmöglichkeiten
-
Anreiz zur Gewinnung leistungsstarker Auszubildender
Das Anmeldeformular und den Flyer zur Zusatzqualifikation finden Sie hier: