Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation

Ansprechpartner im Bildungsgang

Heike SeidlDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kathrin Postina Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

CharakteristikaAngaben
Schulische Voraussetzungen Abitur oder Mittlere Reife o.ä.
Fremdsprachen Englisch
Tätigkeitsorte Werbeagenturen, Marketingabteilungen
Arbeitszeit 8 Std./Tag
Dauer der Ausbildung 2 Jahre bis 3 Jahre
Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation bzw. Betriebswirt in Werbung/Kommunikation (BIHV)
Ausbildungsvergütung bis zu. 600,00 Euro pro Monat
Praxis Wechselnde Abteilungen
Soziale Kontakte Kunden, Dienstleister
Berufsschule Bis zu 12 Stunden an 2 Wochentagen
eingesetzte Schulbücher Bücherliste

Inhaltliche Gestaltung der Ausbildung

Grundlage für die Ausbildung ist der Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Kaufmann für Marketingkommunikation/Kauffrau für Marketingkommunikation vom 08.03.2006.

Der Rahmenlehrplan sieht folgende Lernfelder vor:

  1. Den Ausbildungsbetrieb präsentieren
  2. Werteströme und Werte erfassen, dokumentieren und auswerten
  3. Beschaffungsprozesse planen, steuern und kontrollieren
  4. Märkte analysieren und bewerten
  5. Werbe- und medienrechtliche Rahmenbedingungen analysieren und bewerten
  6. Marketingkonzepte entwickeln und präsentieren
  7. Kommunikationsinstrumente analysieren und bewerten
  8. Integrierte Kommunikationskonzepte entwickeln und präsentieren
  9. Bei der Mediaplanung mitwirken
  10. Die Produktion von Kommunikationsmitteln vorbereiten und kontrollieren
  11. Betriebliche Werteprozesse steuern, kontrollieren und dokumentieren
  12. Gesamtwirtschaftliche Einflüsse auf das Kommunikationsunternehmen berücksichtigen

Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation