Ansprechpartner im Bildungsgang
Markus Wehner – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Charakteristika | Angaben |
---|---|
Schulische Voraussetzungen | Abitur, Mittlere Reife, Hauptschule |
Fremdsprachen | Englisch |
Arbeitszeit | 8 Std./Tag |
Dauer der Ausbildung | 2 Jahre bis 3 Jahre |
Abschlussprüfung | Kaufmannsgehilfenbrief |
Praxis | Wechselnde Abteilungen |
Berufsschule | Bis zu 12 Stunden an 2 Wochentagen |
Eingesetzte Schulbücher | Bücherliste |
Angaben zum Ausbildungsberuf
Seit dem 1. August 2014 bilden wir den Ausbildungsberuf „Kauffrau/-mann für Büromanagement“ aus. Dieses Angebot richtet sich an alle Auszubildenden aus den Ausbildungsbetrieben Verkehr und Logistik. Detaillierte Angaben und Regelungen finden Sie in der Ausbildungsverordnung. Weitere Auskünfte erhalten Sie auch bei der Handelskammer Bremen.
Inhaltliche Gestaltung der Ausbildung
Grundlage ist der Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Kauffrau/-mann für Büromanagement vom 27.09.2013.
Der Rahmenlehrplan sieht folgende Lernfelder vor:
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
- Kunden akquirieren und binden
- Werteströme erfassen und beurteilen
- Gesprächssituationen gestalten
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Ein Projekt planen und durchführen
Rahmenlehrplan für den Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement